top

Wanderschuhe Herren Salomon Cross Hike GTX - quiet shade/black

Verkauf bis zu -50% Rabatt. Hier nachprüfen

inkl. Mwst., ev. zzgl. Versandkosten
inklusive Mehrwertsteuer 99,99 €
Niedrigster Preis innerhalb von 30 Tagen vor Rabatt 99,27 € (+1%)
Empfohlener Preis des Herstellers 145,99 € (-31%)
Only %1 left

We apologize. Product temporarily unavailable.

Versandkosten ab 0,00 € Details
Produkt Identifikation: 193128537593-1
Größentabelle
Größe 41 1/3 42 42 2/3 43 1/3 44 44 2/3 45 1/3 46 46 2/3 47 1/3
Für einen Fuß von ca. (cm) 26 26,5 27 27,5 28 28,5 29 29,5 30 30,5
Lieferkosten
Wir verwenden EINFACHE RATEN - das Gewicht und die Maße der Sendung wirken sich nicht auf den Preis der Lieferung aus!
DHL
Gesamtpreis der zu bestellenden Waren Lieferkosten
Vorauszahlung Zahlung bei Erhalt
0 - 99,99 € 3,95 € 3,95 €
≥ 100 € Gratis! Gratis!

Der Salomon Cross Hike GTX Low-Top-Wanderschuh ist ein äußerst komfortables Modell, das leichter ist als sein Mid-Top-Bruder und unter allen Bedingungen eine gute Figur macht. Wenn Sie auf der Suche nach zuverlässigen Wanderschuhen sind und einen niedrigeren Schnitt als einen, der mehr um den Knöchel herum gebaut ist, bevorzugen, ist es kein Zufall, dass dieser französische Hersteller Ihre Aufmerksamkeit erregt hat.

Das Obermaterial der Salomon Cross Hike GTX Schuhe besteht aus einem sehr robusten synthetischen Material, das mit wasserabweisenden Eigenschaften ausgestattet ist. Das bedeutet, dass der Stoff bei Regen nicht sofort durchweicht und die ersten Regentropfen an der Oberfläche abperlen, anstatt in die Struktur einzudringen.

Der wasserdichte Schutz der Salomon Cross Hike GTX Low-Top-Wanderschuhe wird durch eine zuverlässige GORE-TEX®-Membran ergänzt. Sie ist eine bewährte Lösung, die vor Regen oder schmelzendem Schnee schützt. Gleichzeitig sorgt sie für eine optimale Atmungsaktivität, die bei jeder Intensität der Aktivität äußerst wichtig ist. Denn so kann überschüssige Wärme nach außen abgeleitet werden, ohne dass es zu einer ermüdenden Überhitzung kommt.

Schnell mal den Schuh schnüren und ausziehen? Kein Problem! Salomon verwendet dafür Quicklace™-Schnürsenkel. Statt der klassischen Schnürung ist eine extrastarke Kante für die Anpassung der Bindung zuständig. Mit ein paar Handgriffen ist der Schuh am Fuß fixiert, mit ein paar weiteren lässt er sich leicht ausziehen.

Das Fußbett des Salomon Cross Hike GTX Low-Top-Wanderschuhs besteht aus Ortholite®. Seine Struktur wird nicht wesentlich verformt, so dass es seine Dämpfungseigenschaften lange Zeit beibehält. Darüber hinaus leitet Ortholite® die Feuchtigkeit von der Fußunterseite ab und besitzt antibakterielle Eigenschaften. Dadurch bleibt das Innere dieses Modells länger frisch, was den gefühlten Komfort erhöht.

Dieser Schuh hat eine EnergyCell™+ Zwischensohle aus EVA-Schaum. Sie sorgt für eine gute Stoßdämpfung beim dynamischen Durchqueren des Geländes. Die Zwischensohle besteht aus EVA-Schaumstoff, der eine gute Stoßdämpfung für dynamisches Gehen auf unterschiedlichstem Terrain bietet. Die Sohle ist ein Modell aus der Contagrip®-Serie, die seit Jahren ein Markenzeichen von Salomon ist. Sie zeichnet sich durch Stabilität und Leichtigkeit aus und ist im Vergleich zu anderen für Outdoor-Aktivitäten konzipierten Sohlen sehr haltbar und abriebarm. Die multidirektionalen Stollen geben Ihnen Sicherheit in unwegsamem und schlammigem Gelände, da sie sich effektiv in den Boden "verbeißen" und ein Ausrutschen verhindern.

Salomon Cross Hike GTX Schuhe - Hauptmerkmale:

  • Die GORE-TEX®-Membran sorgt für die gewünschte Wasserdichtigkeit, während die Atmungsaktivität auf einem guten Niveau bleibt;
  • Synthetisches Obermaterial mit wasserabweisender Imprägnierung;
  • Quicklace™-Schnellschnürsystem;
  • Geformte Ortholite®-Einlegesohle für effizienten Feuchtigkeitsabtransport;
  • Federnde EnergyCell™+ Zwischensohle mit EVA-Schaum;
  • Contagrip®-Außensohle für Grip in anspruchsvollem Gelände;
  • Multidirektionale Stollen, die sich in schlammige Oberflächen "verbeißen".

Technologien
Haupttechnologie
Ortholite®
Ortholite® wurde im Jahr 1997 gegründet. In mehr als 20 Jahren hat es sich zum Weltmarktführer in der Herstellung von Schuheinlagen entwickelt, die dank ihres Profilierungssystems Komfort bieten und die Struktur des Fußes unterstützen. Neben der Widerstandsfähigkeit der Einlegesohle besteht die Innovation darin, dass sie mit der Zeit nicht ausbleicht. Das Material der Einlegesohle ist atmungsaktiv, was sich besonders für Schuhe eignet, die für körperliche Aktivitäten bestimmt sind. Gleichzeitig transportiert das Modell die am Fuß entstehende Feuchtigkeit ab. Zusätzlich zu all diesen Eigenschaften haben Ortholite®-Einlegesohlen antibakterielle Eigenschaften, die das Risiko der Geruchsbildung verringern. Die Einlegesohlen sind maschinenwaschbar, was sie zusätzlich pflegeleicht macht.
Herstellertechnologie
Salomon Contagrip®
Extrem haltbar und dennoch mit hervorragender Traktion. Die Contagrip®-Sohlen von Salomon sind so konzipiert, dass sie bei Sonne, Regen, Asphalt oder felsigem Gelände eine tadellose Leistung bieten. Jede Sohle der Contagrip®-Familie besteht aus mehr als zwanzig Komponenten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten, je nachdem, für welche Aktivität der Schuh bestimmt ist.
Herstellertechnologie
Salomon Quicklace™
Mit dem Quicklace™-Schnellschnürsystem von Salomon sparen Sie Sekunden. Anstelle der traditionellen Schnürsenkel finden Sie einen Zugmechanismus, mit dem Sie Ihre Schuhe im Handumdrehen lockern und festziehen können.
Haupttechnologie
GORE-TEX® Extended Comfort
Diese mit der GORE-TEX® Extended Comfort-Technologie ausgestatteten Stiefel sind für den Einsatz im Innen- und Außenbereich, bei mittleren bis höheren Temperaturen und bei intensiven Aktivitäten konzipiert. Sie sind dauerhaft wasserdicht, was in Kombination mit der Atmungsaktivität den besten Schutz vor Feuchtigkeit bietet. Wasser kann nicht ins Innere des Schuhs gelangen, während Schweiß nach außen entweichen kann. Dank ihrer nicht isolierten Konstruktion sind sie die perfekte Lösung für Menschen, die Wert auf ein optimales Mikroklima und eine schnelle Abfuhr überschüssiger Wärme legen. GORE-TEX® Extended Comfort ist die beste Wahl für Outdoor-Sportler: Ob beim Trekking in der freien Natur oder beim Wandern mit der Familie, diese Stiefel bieten immer Schutz vor Nässe. Diese Technologie findet sich auch in den besten Schuhen für Langläufer wieder: Je härter die Strecke und je schlechter das Wetter, desto anspruchsvoller der Untergrund und desto höher der Bedarf an gutem Schutz.
Technische Daten
Farbe grau
Geschlecht Herren
No-code Nein
Herstellerserie Salomon Cross
Höhe Niedrig
Breite Schaft Standard
Material Schaft Stoff / Kunststoff
Grundmaterial Synthetisches Material mit hydrophober Imprägnierung
Verstärkungen Im Zehenbereich
Übereinstimmung mit Steigeisen Für Touren-Steigeisen
Bindesystem Schnellverschnürung
Membran wasserabweisend Mit Membran
Gewicht Einzelschuh ~ 385 g (42)
Haupttechnologie GORE-TEX® Extended Comfort, Ortholite®
Herstellertechnologie Salomon Contagrip®, Salomon Quicklace™
Promoitem No
Aktivität Wandertourismus / Hiking
Care and preservation
Schäfte mit Membran
Um ein Durchnässen von Schäften vorzubeugen, wird eine geeignete und regelmäßige Imprägnierung mit dafür bestimmten Mitteln empfohlen. Dadurch wird das Eindringen von Wasser in Stoffe des Schafts reduziert, so dass die Atmungsaktivität nicht gehemmt und die Schweißbildung im Schuhinneren beschränkt werden.

Salomon Cross Hike GTX - Kundenbewertungen

0.0
0 opinions

Schuhe

Schuhe

Größentabelle

Größentabelle
Größe 41 1/3 42 42 2/3 43 1/3 44 44 2/3 45 1/3 46 46 2/3 47 1/3
Für einen Fuß von ca. (cm) 26 26,5 27 27,5 28 28,5 29 29,5 30 30,5
Wie wähle ich die richtige Größe?

Messen Sie Ihre Einlegesohle

Nehmen Sie bequeme Schuhe eines vergleichbaren Typs. Nehmen Sie die Einlegesohle heraus und messen Sie ihre Länge. Falls die Einlegesohle an der Ferse eingerollt ist, sollten Sie sie nicht glattstreichen, sondern "in der Luft" messen.

Vergleichen Sie das Ergebnis

Vergleichen Sie das Ergebnis mit den Maßen unserer Einlegesohlen und wählen Sie die perfekte Größe!

Messen Sie Ihren Fuß

Können Sie Ihre Einlegesohle nicht ausmessen oder sind Sie unsicher, was die Ergebnisse angeht? Messen Sie die Länge Ihres Fußes! Ziehen Sie die Socken an, die Sie zu den Schuhen Ihrer Wahl tragen werden.

Messen Sie Ihren Fuß auf einem Blatt Papier

Legen Sie ein Blatt Papier auf den Boden und schieben Sie es an die Wand. Stellen Sie sich darauf und stützen Sie sich mit der Ferse an der Wand ab.

Legen Sie ein Blatt Papier auf den Boden und schieben Sie es an die Wand. Stellen Sie sich darauf und stützen Sie sich mit der Ferse an der Wand ab.


Größentabelle

Größentabelle
Größe 41 1/3 42 42 2/3 43 1/3 44 44 2/3 45 1/3 46 46 2/3 47 1/3
Für einen Fuß von ca. (cm) 26 26,5 27 27,5 28 28,5 29 29,5 30 30,5

Wie wähle ich die richtige Größe?

Befolgen Sie folgende Schritte

Nehmen Sie bequeme Schuhe eines vergleichbaren Typs.
Nehmen Sie die Einlegesohle heraus und messen Sie die Länge.
Falls die Einlegesohle an der Ferse eingerollt ist, sollten Sie sie nicht glattstreichen, sondern "in der Luft" messen.
Vergleichen Sie das Ergebnis mit den Maßen unserer Einlegesohlen und wählen Sie die perfekte Größe!
Können Sie Ihre Einlegesohle nicht ausmessen oder sind Sie unsicher, was die Ergebnisse angeht?
Messen Sie die Länge Ihres Fußes! Ziehen Sie die Socken an, die Sie zu den Schuhen Ihrer Wahl tragen werden.
Legen Sie ein Blatt Papier auf den Boden und schieben Sie es an die Wand.
Stellen Sie sich darauf und stützen Sie sich mit der Ferse an der Wand ab.
Markieren Sie die Länge des Fußes an den Zehen. Messen Sie die genaue Länge für den rechten und linken Fuß. Vergleichen Sie das Ergebnis für den größeren Fuß mit unseren Vorschlägen in der Größentabelle.

Achtung!
Bitte beachten Sie, dass es trotz größter Sorgfalt bei den Messungen zu Abweichungen im Bereich von einigen Prozent kommen kann, die sich aus der Art der Messung, der Lage usw. ergeben.